expand_less
Sprachkenntnisse werden im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen in verschiedene Levels eingeteilt. Das geht los bei A (elementare Sprachverwendung), über B (selbstständige Sprachverwendung) bis C (kompetente Sprachverwendung). Das Sprachniveau wird durch Tests überprüft. Der Nachweis eines Sprachniveaus wird als Vorraussetzung für bestimmte weitere Schritte gebraucht (Schule, Ausbildung, Niederlassungserlaubnis, usw.)
In den letzten beiden Jahren wurden enorm viele Materialien / Bücher / Kurse usw. aufgelegt, um Deutsch zu lehren und zu lernen. Die Kunst ist mittlerweile, aus dem Wust die für den Einzelnen gerade relevanten und brauchbaren Materialien heraus zu filtern. Online lernen hat einen hohen Stellenwert, da viele Geflüchtete einen eingeschränkten Zugang zu Deutschkursen haben und auf Eigeninitiative angewiesen sind.
Da das BAMF die Richtlinien vorgibt welche Kurse gefördert werden, hier der Link zur zur entsprechenden Seite beim BAMFbeim BAMF.
Die Deutsche Welle hat Nachrichten in leichter Sprache und Bausteine zum Deutsch lernen im ProgrammProgramm.
Eine Mischung aus Deutschtraining und Nachrichten für Geflüchtete in verschiedenen Sprachen läuft unter WDRforyou beim WDR. Zugang ist auch über Facebook möglich.
Das Goethe Institut bietet Tests in den verschiedenen Sprachleveln an und Unterlagen um um dafür zu lernenlernen.
Sprachstandserhebungen werden auch häufig mit Tests von TelC durchgeführt.
(ub)
Sprachkenntnisse werden im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen in verschiedene Levels eingeteilt. Das geht los bei A (elementare Sprachverwendung), über B (selbstständige Sprachverwendung) bis C (kompetente Sprachverwendung). Das Sprachniveau wird durch Tests überprüft. Der Nachweis eines Sprachniveaus wird als Vorraussetzung für bestimmte weitere Schritte gebraucht (Schule, Ausbildung, Niederlassungserlaubnis, usw.)
In den letzten beiden Jahren wurden enorm viele Materialien / Bücher / Kurse usw. aufgelegt, um Deutsch zu lehren und zu lernen. Die Kunst ist mittlerweile, aus dem Wust die für den Einzelnen gerade relevanten und brauchbaren Materialien heraus zu filtern. Online lernen hat einen hohen Stellenwert, da viele Geflüchtete einen eingeschränkten Zugang zu Deutschkursen haben und auf Eigeninitiative angewiesen sind.
Das Goethe Institut bietet Tests in den verschiedenen Sprachleveln an und Unterlagen
(ub)